Melkstand raus - M²erlin rein!

Viele Landwirte modernisieren momentan ihren bestehenden Laufstall, um zukünftig effizienter wirtschaften zu können. Melkstand und Technik fehlt es an Kapazität oder sie sind oft veraltet, während sich das Gebäude in einem guten Zustand befindet.

Mit unserem M²erlin ist ALLES möglich. Er ist nicht nur für Neubauten geeignet, sondern kann flexibel und schnell in vorhandene Ställe eingebaut werden! Unser Roboter ist auf Grund der vielen Türen sehr flexibel und lässt sich prima in Dein bestehendes Gebäude integrieren.

Wir haben hier für Dich mal ein paar Beispiele von Umbaulösungen zusammengestellt. Der Roboter lässt sich auch optimal in den bestehenden Melkstand einbringen, sodass du gar nicht viel umbauen musst, um automatisch Melken zu können.

DualEntry

DualEntry beschreibt unser Konzept des geraden und seitlichen Eingangs am M²erlin. Zwei Gruppen (Herde + Special Need) an einem Roboter. Kühe aus der Sondergruppe haben permanenten Zugang zum M²erlin und können selbständig zum Melken und anschließen automatisch wieder in die Sondergruppe zurück.

DualExit

Das System des DualExit beinhaltet den geraden und seitlich Ausgang am M²erlin.  Dies ermöglicht uns direktes selektieren ohne lange Separationswege und Selektionstore.

Zurück

Altjohann Melktechnik – vitale Kühe für profitable Unternehmen